Achtung: Die Geschichtstage 2007 sind vorbei. Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert.

Wolfgang Reinhard

Donnerstag, 15. März 2007
18:30 bis 19:30 Uhr
Aula

Aufstieg und Niedergang des modernen Staates

Wolfgang Reinhard wird in seinem Festvortrag den Staatsbegriff aus historischer Perspektive klären und zu den Problemen Staat und Gesellschaft, Staat und Recht sowie dem Konzept der politischen Kultur und zu neuen Forschungsansätzen Stellung nehmen. In zwei Schritten bringt er den Aufstieg des modernen europäischen Staates auf den Begriff, zuerst vom Mittelalter bis um 1800, dann von 1800 bis Mitte der 1970er Jahre. Anschliessend analysiert Wolfgang Reinhard den um diese Zeit beginnenden Niedergang des modernen Staates unter den Aspekten Delegitimation, Dekolonisation, Globalisierung und Abbau des Sozialstaats und beschliesst seinen Vortrag mit Gedanken über die Zukunft des Staates.

Wolfgang Reinhard ist Professor emeritus für neuere Geschichte der Universität Freiburg und Fellow am Max-Weber-Kolleg. Er studierte Geschichte, Anglistik und Geografie in Freiburg und Heidelberg und promovierte in neuerer Geschichte. Von 1990-2002 hatte er den Lehrstuhl für neuere Geschichte in Freiburg inne. Er verfasste 19 Bücher und 160 unselbständige Veröffentlichungen und ist Herausgeber von 20 Büchern, Betreuer von 40 Promotionen und neun Habilitationen. Finden Sie hier einen ausführlichen Lebenslauf und eine Publikationsliste von Wolfgang Reinhard.